Zum Hauptinhalt springen

Sa., 27. Juli bis Sa., 3. August 2024

Seminarwoche in Lenzerheide, 27.7.–3.8.2024


Einladung zur Seminarwoche in Lenzerheide vom Samstag, 27. Juli, bis zum Samstag, 3. August 2024, zum Thema: «Wie kann man sich und andere besser verstehen? Gemeinschaftsgefühl und Sinn des Lebens»

Liebe Interessierte und Freunde

Wir freuen uns, Sie zu einer Seminarwoche für Familien, Paare und Einzelpersonen einzuladen zum Thema «Wie kann man sich und andere besser verstehen lernen? Gemeinschaftsgefühl und Sinn des Lebens». Insbesondere laden wir Erziehende, Lehrpersonen, sozial Tätige und Kultur Vermittelnde ein.

Die Woche findet vom 27. Juli 16.30 bis 3. August 2024, 12 Uhr in der Lenzerheide statt (Im Kultursaal bei der Mehrzweckhalle, Voa Sporz 4).

In idyllischer Landschaft umgeben von Bergen und einem See, besprechen wir zwei Mal pro Tag (9.30 und 16.30) die Fragen, die beim menschlichen Zusammenleben aufkommen. Wenn wir uns unter Menschen bewegen, stossen wir regelmässig auf Situationen, in welchen Missverständnisse auftauchen oder Spannungen, Enttäuschungen, Ängste, Ärger, Einsamkeitsgefühle, Selbstzweifel oder Traurigkeit entstehen können. Wir wollen an diesem Seminar diese unbewussten Reaktionsweisen und deren Hintergründe bei uns selbst und bei unseren Mitmenschen besser verstehen lernen. Durch gegenseitiges Interesse und gegenseitige Hilfe wollen wir unsere psychologischen Kenntnisse im alltäglichen Miteinander vertiefen. Das psychologische Verständnis und damit die Erkenntnis, dass der Mitmensch nie böswillig oder nur auf seinen Vorteil bedacht handelt, sondern aufgrund unbewusster Irrtümer, macht den Menschen milder und wohlwollender und ebnet den Weg zu verbindlicheren, verständnisvolleren und gleichwertigeren Beziehungen. Es wird deutlich werden, dass wir als Menschen dann einen erfüllenden Sinn im Leben finden, wenn wir in die Lage kommen, mit den Menschen verbunden leben zu können.

Wer sich intensiver mit den psychologischen Fragen befassen will, kann an weiteren Modulen von 90 Minuten um 14 Uhr und 20 Uhr teilnehmen. Um 16.30 liegt der Schwerpunkt auf Fragen von Eltern, Lehrern, Sozialarbeitern, Fachpersonen Erziehung, Kulturvermittler usw.).

Einige Eltern mit Kindern möchten sich zudem während der Seminarwoche mit Erziehungsfragen befassen. Die Kinder sollen während der Seminartermine gemeinsam betreut werden und gemeinsame Aktivitäten sind vorgesehen. Jeder Teilnehmer auch ohne Kinder ist herzlich dazu eingeladen.

Wir werden natürlich auch die Natur und die Ferien mit Wanderungen, Seilbahnen, Ausflügen zum See oder ins Schwimmbad, Klettern im Seilpark, Rodeln (auf der ganzjährig geöffneten Rodelbahn) Downhillbiken oder auch Pedalofahren auf dem See geniessen können.

Wir sollten lernen, mit den Augen des Kindes zu sehen, mit den Ohren des Kindes zu hören, mit dem Herzen des Kindes zu fühlen.
Alfred Adler

weitere Kalenderdaten

    Kontakt
    Individuelle Lernhilfe Dübendorf