Zum Hauptinhalt springen
  • Gymnasiallehrer für Geschichte und Deutsch
  • Lernhilfe und Lernberatung
  • Lehrerberatung und -unterstützung
  • 078 422 15 89
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
  • Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils am Nachmittag nach Bedarf

Ich unterrichte seit 1986 an Gymnasien als Lehrer für Geschichte und Deutsch und als Hauptlehrer seit 1993 an einem renommierten privaten Gymnasium und Internat im Kanton Zug. Vor meiner Tätigkeit am Gymnasium habe ich als Primarlehrer gearbeitet, allerdings nicht als Klassenlehrer, sondern als Vikariatslehrer, vereinzelt auf der Unter-, aber hauptsächlich auf der Oberstufe, berufsbegleitend zu meinem Studium an der Universität Zürich. 

Seit meiner Pensionierung unterrichte ich noch mit einem 50% Pensum mit Freude weiter an "meiner" Schule und unterstütze in der verbleibenden Zeit gerne im Rahmen unseres Vereins für Soziale Bildung Schüler und auch Lehrer in ihrem Bestreben, die Anforderungen, die sich ihnen stellen, zu meistern und mutig voranzuschreiten.

Ich stütze mich dabei auf meine langjährige Erfahrung und auf die Erkenntnisse aus meiner berufsbegleitenden Auseinandersetzung mit der Psychologie, der Pädagogik, aber auch dem Studium der Zeitgeschichte und den teilweise besorgniserregenden Veränderungen in den Schulen und unserer Gesellschaft.

Ich betrachte den Menschen als ein soziales und in dieser Abhängigkeit lernendes Wesen, das nach Freiheit und Unabhängigkeit strebt. Dabei leitet ihn ein grundlegendes Interesse an seiner erlebten Welt. In dieser Auseinandersetzung entstehen Überzeugungen und Lebensbewältigungskonzepte, die es zu erkennen und auch zu hinterfragen gilt. In der freien Fühlungnahme zwischen dem Hilfeleistenden und dem Hilfesuchenden lassen sich neue Wege beschreiten. Im Zentrum stehen dabei immer die aktuellen Lebensfragen, die das Leben so interessant und herausfordernd machen.

Ich freue mich, Sie kennenlernen zu dürfen. Nehmen Sie also gerne Kontakt auf. Es finden sich immer Wege und die Probleme werden überschaubarer, wenn man sie anpackt. 

Anmeldung zu «Marcel Hediger»

Teilnahme vor Ort/online *
Nicht die Erlebnisse diktieren unsere Handlungsweisen, sondern die Schlussfolgerungen, die wir aus diesen Erlebnissen ziehen.
Alfred Adler

weitere Kalenderdaten

    Kontakt
    Individuelle Lernhilfe Dübendorf